Schulung

Schulung ist mehr wie stupides lernen. Schulung schafft Austausch zwischen Stämmen, Regionen und allen Mitarbeitern auf allen Ebenen unseres VCP Landes Bayern. Die Schulung vermittelt und vertieft und reflektiert Inhalte für unsere Meuten, Sippen und Stammesführer sowie allen Regionsmitarbeitern. Stämme die ihre Mitarbeiter zu Schulungen schicken und ihnen die Teilnahme ermöglichen, tun gleichzeitig was für ihre Stammesarbeit und für die Motivation ihrer Mitarbeiter.

Der VCP Bayern bietet diverse Schulungen für seine (zukünftigen) Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter ab 15 Jahren an. Dabei wird zwischen den sogenannten Landeskursen und den Angeboten der beiden regionalen Schulungsanbieter Frankentreff und Kurs Süd unterschieden.

Die Landeskurse des AK Schulung umfassen die grundlegende Sippen, Meuten und Stammesführerausbildung im VCP Land Bayern sowie weiterführende Angebote für Sippen- und Meutenführer.

Die landesweiten Kursangebote von Frankentreff und Kurs Süd beschäftigen sich meist mit praktischen Themen, die für den Pfadfinderalltag oder für die Sippen und Meutenstunden interessant sind. Der Frankentreff wird von den Regionen Frankenjura und Mitte getragen und bietet seit über 45 Jahren Schulungen in den verschiedensten Bereichen der Pfadfinderei an.

Falls du gar nicht weißt, auf welche Schulung du überhaupt gehen sollst, dann hier einige Anregungen:

Du hast Lust, eine Sippe oder Meute zu führen und möchtest bestmöglich vorbereitet sein?
Dann ist unsere Sippen und Meutenführerausbildung LuF die richtige Wahl.
In den beiden Modulen lernst du von A wie Aufnahme bis Z wie Zeltplatz alles, was du als Sippen oder Meutenführer wissen musst.

Du führst bereits eine Sippe, aber dein Grundkurs ist schon einige Zeit her? Du hattest bislang noch keine Gelegenheit einen Grundkurs zu besuchen oder fühlst dich „zu alt“ für LuF? Du bist Quereinsteiger*in und möchtest einen Crashkurs rund ums Pfadfinden?

Dann komm zu „VCP Alte Dackel“. In diesem kurzen, knackigen Seminar hast du die Möglichkeit, deine Kompetenz in VCP-Pfadfinderarbeit (wieder) zu beleben.

Du möchtest einfach Neues ausprobieren, nette Leute Kennenlernen und Spaß haben?
Dann sieh dir die Angebote von Kurs Süd und Frankentreff an. An mehreren Wochenenden im Jahr hast du die Möglichkeit dich mit viel Spaß handwerklich, kulturell oder musisch fortzubilden.

Du bist Stammesführer*in oder aktives Mitglied einer Führrerrunde und möchtest wissen, was alles dahinter steckt?
Dann übernehme das Steuer beim LuFtschiff, dem neuen Stammesführer*innenkurs im VCP Bayern. Dort lernst du speziell alles mögliche kennen um deinen Stamm sicher durch Zeit und Winde zu manövrieren.

Du hast Lust nach LuF nochmal einen drauf zu setzen? Du bist Mitarbeit in Stamm & Region? Du willst eine frische Brise für’s Hirn und deiner Pfadfinderarbeit?
Dann komm zu unserer neuen Wochenendeschulung „MeehrLuFt“ Mit einem gänzlich neuem Konzept bietet der VCP Bayern neue frische Einheiten für jedermann an. Siehe hierzu das Vorlesungsverzeichnis:

Du interessierst dich dafür, welche großen Themen im VCP Land Bayern gerade aktuell sind?
Dann mach mit beim Thementag des AK Schulung. Meist einmal pro Jahr gibt es hier neue Impulse, spannende Aktionen oder grundlegende Infos mit Mehrwert.

Lust bekommen? Dann gleich anmelden und dabei sein!